Chalkiadaki, Vasiliki Dr. LL.M[1]; „Gefährderkonzepte in der Kriminalpolitik. Rechtsvergleichende Analyse der deutschen, französischen und englischen Ansätze“[2]; ISBN: 978-3-658-16011-1, 472 Seiten, Springer-Verlag / Fachmedien, Wiesbaden, 2017, 54.99 €
Ausgangspunkt der Untersuchung ist der in der aktuellen sicherheitspolitischen Diskussion seit den Anschlägen vom 11. September 2001 beinahe selbstverständlich, ja fast inflationär gebrauchte sicherheitsbehördliche „Arbeitsbegriff“ des Gefährders[3], dem es jedoch angesichts aus ihm heraus begründeter potentiell schwerwiegender Eingriffe, die auf eben jener Gefahrenprognose beruhen, nach wie vor an einer Legaldefinition[4] mangelt. Continue reading Vasiliki Chalkiadaki – Gefährderkonzepte in der Kriminalpolitik. Rechtsvergleichende Analyse der deutschen, französischen und englischen Ansätze