Daniel Fink, Silvia Staubli: Polizei in der Schweiz. Rezensiert von Thomas Feltes

Daniel Fink, Silvia Staubli, Polizei in der Schweiz. ISBN: 978-3-7253-1085-2, 116 Seiten, Paperback, Somedia-Buchverlag, Chur (CH), 2024. Reihe: Kompaktwissen, Band 22. € 22.00

Die Organisation und Struktur der Polizei in der Schweiz ist in vielfacher Hinsicht anders als in Deutschland. Obwohl unser Nachbarland, und trotz der an der Grenze notwendigen Kooperation wissen wir relativ wenig über die kantonale Struktur sowie die Organisationsformen der Schweizer Polizei.

In der Reihe „Kompaktwissen“ ist ein Buch erschienen, das knapp und präzise über die Schweizer Polizei informiert. Forschung und Ausbildung sowie Polizeiwissenschaft werden darin nur knapp behandelt, aber wer ein Basiswissen über die Institution Polizei, ihre Aktivitäten und Interaktionsformen haben will, für den ist des kleine Büchlein gut geeignet, zumal sich die Schweizer Polizei in den letzten drei Jahrzehnten tiefgreifend gewandelt hat. Sie musste sich neuen Herausforderungen stellen, welche geknüpft sind an rechtliche, soziale und technologische Veränderungen.

Dieses Buch bietet einen Überblick über Geschichte, Rechtsgrundlagen, Organisationsformen, Strafverfolgungsaufgaben oder die polizeiliche Zusammenarbeit aus kriminologisch-soziologischer Sicht. Ein QR-Code bietet Zugriff auf weitere Ressourcen wie Studien und Berichte, Statistiken und Grafiken.

Thomas Feltes, Juni 2025