Mike Sandbothe / Reyk Albrecht (Hg.), Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft. Transcript-Verlag Bielefeld, 460 Seiten, ISBN: 978-3-8394-5188-5, Print 24.- Euro, pdf kostenlos.
Auf den ersten Blick denkt man bei dem Titel (und dem Ort dieser Rezension) vielleicht an die Buchreihe „Achtsames Morden“, in der ein Rechtsanwalt unter dem Druck seiner Arbeit leidet und einen Achtsamkeitscoach konsultiert – und der dann, nach einigen Zwischenschritten – einen seiner Klienten ermordet und zersägt, um ihn mit einem Gartenhäcksler zu zerstückeln und im See zu entsorgen. Aber es geht hier um etwas weitaus weniger Skurriles, aber dennoch Dramatisches: Die Entwicklung unserer Hochschulen, die immer mehr den einzelnen Studierenden aus den Augen verlieren und auf institutionelle Effizienz und möglichst viel Forschungsgelder setzen. Das Buch zeigt einen Weg aus dieser Spirale der gegenseitigen Entfremdung auf, in dem es das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die bzw. an den Hochschulen darstellt. Continue reading Mike Sandbothe / Reyk Albrecht (Hg.), Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft. Rezensiert von Thomas Feltes