331)
Rolfes, Manfred; Kriminalität, Sicherheit und Raum; Humangeografische Perspektiven der Sicherheits- und Kriminalitätsforschung; Franz Steiner Verlag Stuttgart 2015. 211 S., ISBN 978-3-515-10635-1, 24,90 Euro
Nicht erst seit der Diskussion um „predictive policing“ und der Kritik an dem „New Yorker Modell“, das wesentlich auf regionalen Kriminalitätsanalysen basierte, beschäftigt sich die Kriminologie mit dem Zusammenhang zwischen Raum und Kriminalität. Denn spätestens seit der sog. „Chicagoer Schule“ weiß man, dass sog. sozialökologische Ansätze, die sich mit Relationen zwischen Stadtraum, Nachbarschaften und den dort lebenden Menschen beschäftigen, nicht nur für die Erklärung von Kriminalität relevant sind, sondern vor allem auch für präventive Maßnahmen. Continue reading Manfred Rolfes – Kriminalität, Sicherheit und Raum