Frank Kawelovski, Thermospuren. Wärmeabstrahlungen als Tatortspuren und Hilfsmittel der Polizeiarbeit. 124 S., ISBN 978-3-9822560-1-6, Eigenverlag, 2021, 16,90 Euro
Straftaten werden entweder durch Beweise oder Zeugenaussagen aufgeklärt. Vor Gericht gelten die sog. „objektiven“ oder Sachbeweise besonders stark, da sie, so glaubt man, im Gegensatz zu „subjektiven“ Beweisen (also Aussagen von Zeugen oder Angeklagten) als besonders valide gelten. Zwar gibt es eine sog. „kriminalistische Beweislehre“; entscheidend für das Strafverfahren ist aber, was in der sog. „Beweisaufnahme“ der Hauptverhandlung (s. § 244 StPO) festgestellt wird. Mit einer besonderen Form von Beweisen, den Thermospuren, beschäftigt sich dieses Buch.