Anina Schwarzenbach, Youth-Police Relations in Multi-Ethnic Cities: A study of police encounters and attitudes toward the police in Germany and France. Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot. 2020. 340 S., ISBN 978-3-86113-283-7, 40.- Euro
Die Studie von Schwarzenbach untersucht das Verhältnis junger Menschen zur Polizei und geht der Frage nach, warum es in manchen Ländern (hier Frankreich) zu Spannungen und gewaltsamen Revolten kommt und in anderen (noch) nicht. Im Besonderen interessiert die Autorin dabei, ob gewisse polizeiliche Handlungspraktiken, beispielsweise routinemäßig durchgeführte Identitätskontrollen, von jungen Menschen mit Migrationshintergrund als diskriminierend empfunden werden und Konsequenzen für deren Einstellung und Kooperation mit der Polizei haben. Continue reading Anina Schwarzenbach, Youth-Police Relations in Multi-Ethnic Cities. Rezensiert von Thomas Feltes