Clemens Lorei, Kerstin Kocab, Tim Haini, Kristina Menzel, Hermann Groß, Rainer Bachmann & Thomas Greis: KODIAK Modell zur kommunikativen Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen. Schriften des Instituts für Kriminologie und Präventionsforschung der Hessischen Hochschule für Öffentliches Management und Sicherheit (HÖMS), Verlag für Polizeiwissenschaft, Band 1, 152 S., Frankfurt 2024, 19,80 Euro.
Gewalt zu vermeiden und zu verhindern ist ebenso wichtig wie schwierig – nicht nur, aber auch und besonders für Polizeibeamte. Gewalt zu vermeiden oder nur mit geringer Intensität einzusetzen, muss gelernt werden. Dieses Lernen soll durch das an der Hessischen Hochschule der Polizei entwickeltes Modell kommunikativer Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen (KODIAK) unterstützt werden. Polizeibeamten sollen Fertigkeiten zu entwickeln, um Konflikte in alltäglichen Einsätzen zu bewältigen und zielgerichtet zu deeskalieren. Der hier besprochene Band führt in das Modell und sein wissenschaftliches Fundament ein, liefert aber auch Hinweise und Beispiele zur Umsetzung. Continue reading Clemens Lorei u.a.: KODIAK Modell zur kommunikativen Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen. Rezensiert von Thomas Feltes