Schmeken, Regina[1]: „Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU“[2]
ISBN: 978-3-7757-4158-3, 144 Seiten, 80 Abbildungen, Halbleinen, Hatje Cantz Verlag, Berlin, 2016, 15.– €
Der „NSU-Komplex“ und seine zahlreichen offenen Fragestellungen hat seit seiner Selbstoffenbarung mit dem Selbstmord der beiden Rechtsterroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in einem angemieteten Wohnmobil nach einem Banküberfall am 04. November 2011 in Eisenach zahlreiche Institutionen, Gerichte und Parlamente auf Bundes- und Landesebene intensiv beschäftigt. In beeindruckender Weise trägt der Bildband der Ausstellung von Regina Schmeken zu eben jener unbedingt notwendigen zivilgesellschaftlichen Aufarbeitung bei. Continue reading Schmeken, Regina: „Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU“. Rezensiert von Holger Plank